Kreieren Sie ihre persönliche App!

Haben Sie Ihren Block schon mit Ihren tollen App-Ideen vollgekritzelt? Kein Problem! Melden Sie sich einfach bei uns, und schon erhalten Sie einen neuen Block.

Bei der Umsetzung Ihrer App stehen Wir Ihnen dann gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Von der Idee zum Projekt

Sie haben eine Idee für eine App oder mobile Anwendung entworfen?
Wir helfen Ihnen bei der Planung, Umsetzung und Installation.

Füllen Sie einfach das Formular aus und wir melden uns bei Ihnen,
oder rufen sie direkt an.

Ich habe eine Idee für:
Eine App
Eine mobile Webseite
Eine Webanwendung
Anrede:
Frau
Herr

Impressum

wissenswerft GmbH
Expo-Plaza 1
D-30539 Hannover

Tel.: +49 (0) 511 220 616-770
Fax: +49 (0) 511 220 616-777

E-Mail: info@wissenswerft.net
Internet: www.wissenswerft.net

Geschäftsführer: Tim Rademacher

Registergericht: Hannover
Registernummer: HRB 200871
USt.-IdNr.: DE250146065

Kammer des Dienstanbieters: IHK Hannover

Der Block für Ihre App-Ideen

Füllen sie einfach die Felder aus, und wir senden Ihnen einen neuen Block für Ihre App-Ideen.

10 goldene Regeln des App-Designs

Um Ihren App-Erfolg zu gewährleisten und Sie beim Brainstorming zu unterstützen, haben wir hier zehn goldene Regeln, die eine gute App ausmachen und während der Konzeption berücksichtigt werden müssen, für Sie zusammengestellt.

  1. Eine verständliche Beschreibung der App bzw. der einzelnen Funktionen, sodass die App auf den ersten Blick vom Nutzer verstanden und für sinnvoll erachtet wird.
  2. Die Beachtung der Zielgruppe und Abstimmung auf wesentliche Bedürfnisse, um unnötige Features, die eine App lediglich aufgebläht wirken, zu vermeiden. Grundsatz: Lieber eine Idee perfektionieren, die sich gut vermarkten lässt, statt mehrere Dinge, die lediglich zweitklassig sind.
  3. Die Berücksichtigung eines USP (Alleinstellungsmerkmal, Englisch: unique selling proposition): Was macht die App besonders und was kann sie, was andere Apps nicht können?
  4. Eine intuitive Bedienung sowie ein überzeugendes Design und Interface, damit sich der Nutzer wohlfühlt und die App gerne benutzt.
  5. Die App muss schnell laden und ihre Aufgaben in kürzester Zeit ausführen können. Zu viele Grafiken können die Schnelligkeit beeinträchtigen, weshalb nur die nötigsten eingebunden werden sollten.
  6. Erste Konzepte und Entwürfe müssen unter realen Bedingungen genutzt bzw. getestet und anschließend sowohl von Fachleuten als auch von Laien bewertet werden.
  7. Eine regelmäßige Evaluation bei der Projektplanung bzw. während des Entwicklungsprozesses muss durchgeführt werden, wodurch Schwächen frühzeitig erkannt und Lösungen für mögliche Optimierungen gewonnen werden können.
  8. Vor, während und nach dem Entwicklungsprozess die Budgetplanung berücksichtigen und Marketingmaßnahmen treffen. Z.B. Die Vermarktungskanäle, die im Rahmen des Budgets liegen, nutzen, wozu die Print- und Online-Medien sowie das Direkt-Marketing zählt.
  9. Regelmäßige Anwenderbefragungen durchführen, um langfristig eine Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.
  10. Innerhalb der App sollten Feedback-Möglichkeiten bereitstehen, damit die Anwender jederzeit Wünsche und Erwartungen an zusätzliche Inhalte und Funktionen äußern können. Auf diese Weise kann die App mit der Zeit im Interesse und unter Beachtung der Wünsche der Nutzer erweitert werden.

Kreieren Sie ihre persönliche App!

Haben Sie Ihren Block schon mit Ihren tollen App-Ideen vollgekritzelt? Kein Problem! Melden Sie sich einfach bei uns, und schon erhalten Sie einen neuen Block.

Bei der Umsetzung Ihrer App stehen Wir Ihnen dann gerne mit Rat und Tat zur Seite.